Ein aus organisatorischer Sicht erfolgreicher „Tag der Einsatzkräfte“ ist Geschichte. Über Monate hinweg hat sich das Kommando der FF Edramsberg in Kooperation mit den Feuerwehren
Mehr dazu...In den Pressemeldungen der letzten Zeit, ist aufgrund der oft längeren Hitzewellen, vermehrt auch von Bränden landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge auf Ackerflächen zu lesen. Diesem Umstand widmeten
Mehr dazu...Eine spontane, heftige Reaktion zweier Reinigungschemikalien führte im Untergeschoss der ReHa Klinik Wilhering am 04.07.2019 um 18:08 Uhr zur Alarmierung der drei Feuerwehren der Marktgemeinde
Mehr dazu...In das kurze heftige Heulen des Sturmes, mischte sich jenes der Sirene am Edramsberg. Die unverzüglich eintreffenden Freiwilligen besetzten das TLF und das LF. Da
Mehr dazu...Jede Menge Spaß und Action hatten unsere 9 Jungs und Mädels gleich zu Ferienbeginn. Leider aufgrund der terminlichen Kollision an zwei verschiedenen Orten, allerdings an
Mehr dazu...Freitag den 14.06.2019 begab sich die Speerspitze unserer Zillenfahrer wie in jedem Jahr zum Landeswasserwehrbewerb. Dieses Jahr ging dieses Spektakel mit 1259 teilnehmenden Zillenfaherern in
Mehr dazu...Quasi die Tatsache nutzend, dass der Pegelstand der Donau ausnahmsweise etwas höher liegt, veranstaltete der Bezirk Linz-Land in diesem Jahr wieder den Wasserdienstgrundlehrgang. Federführend vorn
Mehr dazu...…der Feuerwehrbewerbe ging am 24.05.2019 in der Landesfeuerwehrschule über die Bühne. 199 TeilnehmerInnen von 218 angemeldeten maßen sich in den Disziplinen: Ausbildung im Feuerwehrwesen (in welcher
Mehr dazu...Die Pflichtbereichsjugend der Marktgemeinde Wilhering, bestehend aus den Mitgliedern der Jugendgruppen der FF Edramsberg, FF Schönering und FF Wilhering, schloss die diesjährige Bewerbssaisson mit jeder
Mehr dazu...Neben den Feierlichkeiten zum 90jährigen Jubiläum, trug die FF Schönering auch den diesjährigen Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb aus, welcher am 11.05.2019 über die Bühne ging. Trotz relativ kurzer
Mehr dazu...